Leistungen

Mein Leistungsspektrum umfasst das einer allgemeinmedizinischen Praxis. 

  • Hausbesuche
  • Online Sprechstunde
  • Diagnostik inklusive EKG
  • Ärztliche Bescheinigungen und Verordnungen
  • Befundbesprechung und Behandlung
  • Präventive Behandlungen wie Impfen
  • Injektionstherapie bei akuten Schmerzen
  • Akutbehandlungen und Notdienst

Leistungen im Überblick

Hausbesuche und Telemedizin

Unser Alltag wird immer mehr von Terminen bestimmt, durch meinen flexiblen Service mit Hausbesuchen und online Sprechstunden möchte ich es Ihnen ermöglichen die ärztliche Konsultation in ihren Alltag besser einzubetten. Mein Spektrum ist hierbei vergleichbar mit dem eines Hausarztes.

Diagnostik

Die wichtigste Diagnostik ist und bleibt eine ausführliche Anamnese sowie körperliche Untersuchung. Des Weiteren, biete ich Ihnen ein wachsendes Spektrum an apparativer Diagnostik an, hier zu zählen:

  • EKG
  • Auskultation
  • Blutdruck 
  • Blutzucker
  • Sauerstoff im Blut
  • Plus
  • Blutbild
  • weitere Blutanalysen
  • Untersuchung von Urin und Stuhl

 

Ärztliche Bescheinigungen und Verordnungen

Im Rahmen Ihrer Behandlung verordne ich Ihnen natürlich die nötigen Medikamente, Therapien oder Hilfsmittel. Ebenso stelle ich Ihnen benötigte Bescheinigungen sowie Krankmeldungen aus.

Befundbesprechung und Behandlung

Im Rahmen Ihrer Behandlung, besprechen ich mit Ihnen ausführlich Ihre Befunde, um mit Ihnen die für Sie am besten geeignete Therapieentscheidung zu erarbeiten. 

Präventive Behandlungen wie  Impfungen 

Zu meinem Portfolio zähle ich Vorsorge wie zum Beispiel die von der STIKO empfohlenen Impfungen.

Therapie bei akuten (Rücken-) Schmerzen

Quaddeln, intramuskuläre Schmerzmittelgabe so wie Kinesiotape hat sich als supportive Maßnahme bei vielen Schmerzzuständen wie zum Beispiel Rückenbeschwerden bewiesen, sodass ich diese Leistung gerne in meinem Portfolio anbiete. 

Akutbehandlung und Notdienst

Gerne stehe ich Ihnen auch bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen als Ärztin zur Verfügung und versuche auch hier eine Flexibilität für Sie zu ermöglichen - auch für neue Patienten.

In Planung

Ich möchte mein Portfolio an Leistungen kontinuierlich erweitern, dementsprechend plane ich meine apparative Diagnostik um ein Ultraschallgerät zu erweitern.

Sie können sowohl als Privatversicherte/r also auch als gesetzlich Versicherte/r meinen Service nutzen, jedoch müssen sie als gesetzlich Versicherte/r die Kosten selbst entrichten.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Leistungsempfänger und richtet sich nach den Sätzen der GOÄ. Genaueres sind dem Behandlungsvertrag zu entnehmen, welcher zu Beginn der Behandlung erstellt wird. Falls Sie sich vorab informieren möchten finden Sie diesen hier hinterlegt.